Yordan Letschkow

bulgarischer Fußballspieler; 43-facher Nationalspieler, WM-Vierter 1994, EM-Teilnehmer 1996; spielte für FC Sliwen, ZSKA Sofia, Hamburger SV (1992-1996) Olympique Marseille und Besiktas Istanbul, absoliverte für den HSV 101 BL-Spiele, in denen er 11 Tore erzielte; Schütze des goldenen Tores zum 2:1-Sieg, mit dem Bulgarien Deutschland aus dem WM-Turnier 1994 katapultierte; später Geschäftsmann und Bürgermeister in seiner Heimatstadt Sliwen

Erfolge/Funktion:

9 A-Länderspiele

Bulg. Pokalsieger 1990

Bulg. Meister 1992

* 9. Juli 1967 Straldja/Bezirk Jambol

Internationales Sportarchiv 35/1993 vom 23. August 1993 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 13/2018

Der Bulgare Yordan Letschkow (andere Schreibweise: Letchkov) fällt im Trikot des Bundesligisten Hamburger SV allein schon wegen seiner spärlichen Haarpracht auf (die hohe Stirn ist gewissermaßen sein Markenzeichen). Aber mehr noch ragt der offensive Mittelfeldspieler wegen seiner eleganten Spielweise heraus. Der großgewachsene, staksig-schlaksig wirkende Letschkow (186 cm, 74 kg) ist sicherlich einer der besten Dribbeler der Bundesliga und darf in Deutschlands höchster Spielklasse wohl der Kategorie "Künstler" zugerechnet werden.

Letschkow, ein "begnadeter Fußballer" (so der mit derlei Prädikaten eher zurückhaltende ZDF-Reporter Marcel Reif) und darüber hinaus ein überaus fairer Spieler, glänzt neben seinen genialen Dribblings durch gute und oft überraschende Ideen, hervorragende Technik und Übersicht. "Letsche", wie sie ...